Reisebeschreibungen 2
Traumsucher. Walkabout in Westaustralien
- Autor: Barbara Veit
- Broschiert: 190 Seiten
- Verlag: Sierra Taschenbuch; 2001
- ISBN-10: 3894051175
- ISBN-13: 978-3894051174
- Bestellen bei
www.amazon.de
Kurzbeschreibung:
"Europäer wollen immer bleiben, aber man muss weiter. Das Leben ist ein Fluss,
du musst schwimmen," sagt der Australier Paul Mayall. Walkabout, dieser plötzliche
Impuls zum Weiterwandern, dem die Aborigines noch heute folgen, hat schon manchen
weissen Boss der australischen Ureinwohner zur Verzweiflung getrieben, weil sie
unvermittelt die Arbeit fallen lassen und einfach verschwanden.
Walkabout gehen auch Barbara Veit und der australische Fotograf Paul Mayall. Ihre Suche nach den Träumen der Ureinwohner und nach ihren eigenen Träumen von Freiheit und Spiritualität führt sie durch Westaustralien, den einsamsten, ursprünglichsten und fernsten Teil des fünften Kontinents, eine gewaltige und gewalttätige Landschaft. Ihr Weg führt sie von Perth nach Süden, weiter in die Goldfelder, in die Härten des Outbacks, die Einsamkeit der Minenstädte des Nordwestens. Sie hören skurrile Legenden, begegnen der Wurzellosigkeit der Menschen, sammeln ihre Träume und Hoffnungen. Diese unwiederbringlichen Erlebnisse fügen sich zu einem faszinierendem Abenteuer zusammen, bei dem Komik und Trauer, Lachen und Verzweiflung ständige Begleiter sind.
Über die Autorin:
Barbara Veit arbeitet als freie Journalistin und Autorin, veröffentlichte zahlreiche
Bücher über Umwelt, dritte Welt, Rassismus. Seit 1995 ist sie mit dem australischen
Fotografen Paul Mayell verheiratet. Er wurde in Westaustralien geboren und lebt seit
1995 als Pendler zwischen Europa und Australien.
Traumzeit Australien
- Autor: Dieter Kreutzkamp
- Broschiert:
- Verlag: National Geographic; 2001
- ISBN-10: 344271107X
- ISBN-13: 978-3442711079
- Bestellen bei
www.amazon.de
Kurzbeschreibung:
Das "schönste Ende der Welt" haben Dieter Kreutzkamp und seine Frau Juliana auf
ihrer Radtour quer durch Australien und Tasmanien entdeckt. 10.000 km Wegstrecke,
faszinierende Eindrücke und eine gehörige Portion Muskelkater ist die Bilanz. Mit
zahlreichen Tipps und Routenvorschlägen.
Über den Autor:
Dieter Kreutzkamp, geboren 1946, war Regierungsamtmann, bis ihn das Fernweh packte
und er viele Jahre lang durch fast alle Länder der Erde zog. Er schrieb zahlreiche
Reportagen und Bücher, u.a. "Husky-Trail" und "Traumzeit Australien", erschienen als
Sierra-Taschenbücher bei Frederking & Thaler.
Frühstück mit Kängurus
- Autor: Bill Bryson
- Taschenbuch: 416 Seiten
- Verlag: Goldmann Verlag; 2002
- ISBN-10: 3442453798
- ISBN-13: 978-3442453795
- Bestellen bei
www.amazon.de
Kurzbeschreibung:
Was ist das für ein Land, in dem sich fliegende Füchse tummeln und
Schweinefußnasenbeutler einst ihr Unwesen trieben? In seinem ebenso amüsanten
wie informativen Streifzug durch ein unbekanntes Australien erzählt Bill Bryson
von den historischen Hintergründen der Entdeckung dieses faszinierenden Kontinents -
und hält den Leser mit seinem scharfen Blick für alles Skurrile und Ungewöhnliche
in Atem.
Über den Autor:
Bill Bryson wurde 1951 in Des Moines, Iowa, geboren. 1977 ging er nach
Großbritannien und schrieb dort mehrere Jahre u. a. für die Times und den Independent.
Mit "Reif für die Insel" gelang Bryson, der zuvor bereits Reiseberichte geschrieben hat,
der ganz große Durchbruch.
Australien - Schwarze Sonne im roten Zentrum
- Autor: Almut Sander
- Taschenbuch: 240 Seiten
- Verlag: Books on Demand Gmbh; 2003
- ISBN-10: 3833004657
- ISBN-13: 978-3833004650
- Bestellen bei
www.amazon.de
Kurzbeschreibung:
Australien lässt Dich einfach nicht mehr los! - einmal da gewesen, will man mehr sehen.
Die dritte Reise führt von Adelaide (Südaustralien) zum Ayers Rock (Northern Territory).
Nach 13 Tagen im Outback gleicht eine "Wassertour" entlang des Murray-Rivers und ein
Besuch im Barossa Valley und den Adelaide Hills dem Besuch in einer anderen Welt.
Landschaften und Erlebnisse sind in diesem Reisebericht untrennbar miteinander
verbunden. Persönliche Erinnerungen nicht zu lösen von der Mystik des Uluru oder
der Sonnenfinsternis mitten im Outback. Nicht nur die schöne Landschaft wird
beschrieben, sondern auch Land und Leute, Flora und Fauna, einfach mehr als
nur ein Reisebericht.
Straßen in die Einsamkeit
- Australien. Outback, Queensland und Norfolk Island
- Autor: Dieter Kreutzkamp
- Taschenbuch: 183 Seiten
- Verlag: Frederking u. Thaler; 2002
- ISBN-10: 3894053224
- ISBN-13: 978-3894053222
- Bestellen bei
www.amazon.de
Kurzbeschreibung:
Outback, Queensland und Norfolk Island. Mit Geländewagen, Camper, Kajak, Windjammer,
Fahrrad und Kamel durch den fünften Kontinent. Aus der Reihe: Straßen in die Einsamkeit.
Über den Autor:
Dieter Kreutzkamp, geboren 1946, war Regierungsamtmann, bis ihn das Fernweh packte und
er viele Jahre lang durch fast alle Länder der Erde zog. Er schrieb zahlreiche
Reportagen und Bücher, u.a. "Husky-Trail" und "Traumzeit Australien", erschienen
als Sierra-Taschenbücher bei Frederking & Thaler.