Bildbände 2
Great Barrier Reef
- Autor: David Doubilet
- Gebundene Ausgabe: 216 Seiten
- Verlag: National Geographics; 2002
- ISBN-10: 3934385834
- ISBN-13: 978-3934385832
- Bestellen bei
www.amazon.de
Kurzbeschreibung:
Das Great Barrier Reef - die farbenprächtige und artenreiche Unterwasserwelt
vor der Nordostküste Australiens - ist eine der faszinierendsten Naturlandschaften
der Erde. Es erstreckt sich auf einer Länge von mehr als 2.000 Kilometern und gilt
als das größte lebende Korallenriff überhaupt. Der Unterwasserfotograf
David Doubilet hat mit seiner Kamera das gesamte Riff erkundet. In 135 Bildern
zeigt er die Vielfalt des Riffs, seine Tier- und seine Pflanzenwelt.
Australien
- Autor: Donatus Fuchs
- Broschiert: 254 Seiten
- Verlag: Bruckmann; 1996
- ISBN-10: 3765429473
- ISBN-13: 978-3765429477
- Bestellen bei
www.amazon.de
Kurzbeschreibung:
Faszination Australien. Don Fuchs lebt seit vielen Jahren als Autor, Fotojournalist
und Reiseleiter in Sydney. Mit fantastischen Bildern und kenntnisreichen Texten
porträtiert er den vielseitigen fünften Kontinent: Hitzeflimmernde Wüsten
und Steppen, bis auf den Kern erodierte Gebirge und Flussläufe, die dicht
bevölkerte Ostküste mit der Millionenmetropole Sydney und viele weitere Facetten
präsentiert er in seinem erfolgreichen, jetzt aktualisierten Länderporträt. Mit
Extra-Reisebegleiter für unterwegs!
Das Australien, das er bei dieser ungewöhnlichen Reise kennenlernt, präsentiert er in diesem spannenden Bildband.
Australien
- Eine Reise durch Landschaft, Kultur und Alltag
- Autor: Klaus Viedebantt und Wolfgang Weber
- Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
- Verlag: Vista Point Verlag; 2004
- ISBN-10: 3889736157
- ISBN-13: 978-3889736154
- Bestellen bei
www.amazon.de
Kurzbeschreibung:
Die Weite und Faszination des 5. Kontinents erschließt sich in von Fotograf und
Autor eingefangenen, individuellen und prägenden Blicken auf großartige Landschaften,
auf Historie, Kultur und Lebensart eines Menschenschlags ganz eigener Natur. Kleine
textliche Exkurse erlauben Betrachtungen der Besonderheiten und Möglichkeiten eines
Landes, das an Naturwundern ebenso reich ist wie an Exotik und Abenteuern.
Wildes Down Under
- Australien, Neuseeland und Ozeanien
- Autor: Neil Nightingale, Jeni Clevers und Hugh Pearson
- Gebundene Ausgabe: 240 Seiten
- Verlag: Egmont Vgs; 2004
- ISBN-10: 3802515633
- ISBN-13: 978-3802515637
- Bestellen bei
www.amazon.de
Kurzbeschreibung:
Faszinierende Landschaften - Wüsten, Regenwälder, dramatische Küstenlinien - sind die
Heimat einzigartiger Tiere und Pflanzen, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt.
Auch die ozeanischen Inseln rund um Australien -Neuguinea, Neukaledonien, Neuseeland
und Tausende mehr - sind so unterschiedlich wie das Land selbst.
Aus der Amazon.de-Redaktion:
Australien-Fans, und davon gibt es in den vergangenen Jahren immer mehr, wissen es schon
längst: Der fünfte Kontinent ist anders als alle anderen Kontinente, vor allem was seine
Natur anbelangt. Nirgendwo sonst kann man große rote Kängurus durch die Dünen einer
roten Wüste hüpfen sehen, Eier legenden Säugetieren begegnen und auf derart kurze
Distanz mit Walhaien schwimmen. Ferner leben dort riesige Vögel, die nicht fliegen
und Beutelmaulwürfe, die dafür sehr gut fliegen können. Mit anderen Worten: Die
australische Tierwelt bietet eine extrem spannende Mischung aus bizarren und tödlichen
Spezies und dazu mehr einzigartige Lebewesen als jede andere Region der Erde.
Der Bildband Wildes Down Under setzt die australisch-ozeanische Naturphänomene gekonnt und spannend in Text und Bild um. Ausführlich widmet er sich der Entstehung dieser außergewöhnlichen Region und erkundet ihre spektakulären Landschaften und tierischen Bewohner, dem Schwerpunkt der Lektüre. Ein anderer Schwerpunkt liegt auf hoher Qualität, die an den fachkundigen, aber dennoch leicht verständlichen Texten und den 200 Farbfotos deutlich festzustellen ist. Kein Wunder, zeichnet doch die preisgekrönte BBC Natural History Unit für das Buch, das in Begleitung zu einer TV-Dokumentation erscheint, verantwortlich. In Fachkreisen sorgt besonders der Name Neil Nightingale für Begeisterung. Nach Absolvierung seines Zoologie-Studiums hat der Leiter der BBC Natural History Unit und Produzent der BBC-Serie Wild Down Under 20 Jahre lang für die BBC Tierfilme gedreht. Damit nicht genug. Seine Kollegen Mary Summerhill, Jeni Clevers und Hugh Pearson bringen es auch auf einige Jahrzehnte Geschäftserfahrung, und diese geballte Kompetenz merkt man der großformatigen Lektüre auch deutlich an.
Jeder Autor hat sich übrigens auf ein oder zwei Themengebiete
spezialisiert, als da wären: Inseln, Ozeane, Regenwälder, Wüsten, australischer
Busch und die "Neuen Welten" der Siedlungen und Städte. Neben ausführlichen
Bildunterschriften, Sonderkästen und Großschriften machen vor allem eine Reihe von
Querverweisen -- auch zu anderen Kapiteln -- das Lesen sehr spannend und erhöhen somit
die Chancen, dass der Leser binnen kurzer Zeit selbst zum Australien-Fan wird, der ganz
wild auf Down Under ist.
- Christian Haas -
Australien - Kontinent der Extreme
- Autor: Phillip Mathews, Jean-Paul Ferrero und Reg Morrison
- Gebundene Ausgabe: 119 Seiten
- Verlag: Könemann 2000
- ISBN-10: 3829065604
- ISBN-13: 978-3829065603
- Bestellen bei
www.amazon.de
Kurzbeschreibung:
Dieser Bildband mit mehr als 200 Farbfotografien der bekanntesten australischen Fotografen,
darunter ausklappbare Panoramatafeln, ist eine Hommage an die einzigartige Schönheit
des Fünften Kontinents.