Launceston
- Launceston - Old Bridge Hotel von 1888
Launceston (70.000 Einwohner), auch "Garden City of the North" genannt, ist die zweitgrößte Stadt Tasmaniens und liegt am Zusammenfluss von South- und North Esk River, die hier in den Tamar River münden. Das breite Becken gleicht einem See und mündet 60 km nördlich in die Bass Strait. Ihren grünen Beinamen hat sie sich vor allem durch ihre vielen Parks und durch die Cataract Gorge verdient. Entlang dieser Schlucht, die zwei Kilometer westlich der Stadt beginnt, führt ein Wanderweg bis zu den Seen, aus denen die Namengebenden Wasserfälle gespeist werden.
Sehenswürdigkeiten
Batman Faulkner Inn
Aus den Anfangsjahren der Stadt stammt das Batman Faulkner Inn (um 1820, ehemals Cornwell
Hotel), dessen erster Besitzer John Batman, mit Faulkner zusammen auf der Suche nach neuem
Weideland über die Bass Strait zog und Melbourne gründete.
» 35 Cameron Street. «
Queen Victoria Museum & Art Gallery
Das Queen Victoria Museum am Westrand des Stadtzentrums wurde 1891 anlässlich des
Thronjubiläums der englischen Königin Victoria eröffnet und ist ein schönes Beispiel
spätkolonialer Baukunst. Im Inneren befinden sich eine sehenswerte Ausstellung
tasmanischer Flora und Fauna sowie archäologische Funde der tasmanischen Ureinwohner.
Zu den Hauptattraktionen gehört der von Einwanderern gespendete Blattgoldverzierte
chinesische Tempel.
» Wellington Street; geöffnet von Montag bis Samstag von 10-17 Uhr und Sonntag
von 14-17 Uhr. «
Penny Royal World
Eine der meistbesuchten Attraktionen Tasmaniens ist die Penny Royal World, eine
Mischung aus Museumsdorf und Themenpark. Der Vergnügungspark bietet als Attraktionen die
Fahrt mit der historischen Straßenbahn No.16 und dem Raddampfer "Lady Stelfox". Kern der
Anlage sind eine wiederaufgestellte Windmühle und eine rekonstruierte Wassermühle,
die bereits in den zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts südlich außerhalb von
Launceston ihren Dienst taten und heute als Mühlenmuseum fungieren. Weitere Highlights
sind die Royal Gun Powdeer Mill (Schießpulverfabrik) und eine Kugelgießerei in einem
Steinbruch am Cataract Gorge.
» 145 Paterson Street; täglich geöffnet von 9-17 Uhr. «
Cataract Gorge
Im Südwesten der Stadt hat der South Esk River im Laufe vieler Jahrhunderte die
wildromantische Cataract Gorge in den Fels gegraben. Das Gebiet beiderseits des South Esk
River ist ein Tierschutz-Reservat mit Wanderwegen und ein beliebtes Picknick- und Badeziel.
Flussaufwärts (First Bassin) queren eine Hängebrücke und ein Sessellift
die Schlucht, deren Steilwände nachts erleuchtet werden. An ihrem südlichen Ende
sind die Überreste eines alten Wasserkraftwerkes zu sehen. Lohnende Blicke in die
Schlucht bieten sich von der Kings Bridge und vom Gorge Restaurant.
» Die Cataract Gorge ist etwa 15 Gehminuten vom Zentrum
entfernt. «
Tamar Valley
Der Tamar River mündet nach 60 km nördlich in die Bass Strait. Das Tamar Valley gliedert sich in ein westliches und ein östliches Tal und zählt zu den fruchtbarsten Obstanbaugebieten der Insel.
Am Westufer entlang des Tamar River (Western Tamar Valley) sind die bekannten Weinbaugebiete Tasmaniens angesiedelt. Rund um die Städte Rosevears und Deviot werden in verschiedenen "Wineries" Weinproben angeboten. Die Stadt Beaconsfield war Stätte eines kurzen Goldbooms im 19. Jahrhundert. Kurios ist das Städtchen Grindelwald, das eine Nachbildung des gleichnamigen Schweizer Orts darstellt. Die einzige Brücke über den Fluss ist die Batman Bridge. Aufgrund des großen Gezeitenunterschieds existieren keinerlei Fährverbindungen über den Fluss.
Im Mündungsgebiet des Eastern Tamar Valley hat sich auch in bescheidenem Maße Industrie angesiedelt. Die "Comalco Aluminium Smelter" kann jeden Donnerstag nach Absprache besichtigt werden.
Evandale
Die 1829 gegründete Ortschaft Evandale ist als "Historic Village" ausgewiesen und
das einmalige geschlossene Ortsbild aus der Georgianischen Zeit steht unter Denkmalschutz.
Wegen ihrer erhöhten Lage über dem South Esk River hieß die Ortschaft ursprünglich
Collins Hill, später dann wurde der Ort nach dem ersten Surveyer-General G. W. Evans
benannt. Sehenswert sind die High Street mit ihren Georgianischen und victorianischen
Bauten, die anglikanische Kirche von 1847 sowie die Uniting Church von 1840, die als
schönste Dorfkirche Australiens bekannt ist.
» 20 km südlich von Launceston. «
Ben Lomond National Park
Der 165 km² große Ben Lomond National Park zählt zu den meistbesuchten
Wintersportgebieten Australiens und zieht Wintersportler, Bergwanderer und Naturfreunde
gleichermaßen an. Das felsige Hochplateau ist nur über eine steile und windungsreiche
Straße erreichbar. Im Winter unterhält der Northern Tasmanian Alpine Club ein "Ski
Village" mit Übernachtungsmöglichkeiten, Lokalen und Geschäften an den
Hängen des 1573 m hohen Legges Tor (zweithöchster Berg Tasmaniens). Der Berg kann auf
dem Legges Tor Track in ca. zwei Stunden bestiegen werden. Im Sommer geht es
verhältnismäßig ruhig zu, das "Creek Inn" hat aber ganzjährig geöffnet. Vom Jacobs
Ladder Lookout hat man bei gutem Wetter einen herrlichen Blick bis hinüber nach
Flinders Island oder auf den südlich gelegenen Gipfel "Stacks Bluff" (1.527 m). Der
Stacks Bluff ist am besten vom südlichen Parkende (Zufahrt über Storeys Creek) zu
besteigen.
» 50 km östlich von Launceston. Die Ben Lomond Road
ist nur teilweise geteert. Der Paß Jacobs Ladder ist dabei das schwerste Stück mit
zahlreichen engen Haarnadelkurven. «
Praktische Hinweise
- Information
- · Tasmanian Travel and Information Centre (Paterson Street/St. John Street).
Telefon (03) 6336 3122. - Camping
- · Treasure Island Caravan Park - stadtnaher Campingplatz (94 Glen Dhu Street; 2 km südlich).
- · Launceston Holiday Park - stadtnaher Campingplatz (711 West Tamar Highway).
- Autovermietungen
- · Autorent Hertz Western Junction (nähe Airport).
Klimawerte
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
mittl. Max°C | 23 | 23 | 21 | 17 | 14 | 11 | 11 | 12 | 14 | 16 | 19 | 21 |
abs. Max °C | 37 | 34 | 34 | 26 | 21 | 16 | 16 | 18 | 23 | 29 | 31 | 34 |
mittl. Min °C | 10 | 10 | 9 | 7 | 5 | 3 | 2 | 3 | 4 | 5 | 7 | 9 |
abs. Min °C | 0 | 0 | -1 | -4 | -4 | -7 | -4 | -5 | -3 | -3 | -3 | -1 |
mittl. Nieder- schlag in mm | 45 | 39 | 38 | 54 | 62 | 62 | 78 | 78 | 64 | 62 | 50 | 50 |
Sehenwertes Tasmania - Weiterführende Links