Queenstown
- Queenstown - im Hintergrund das Empire Hotel
Queenstown (4.000 Einwohner), das rund um die Mount Lyell Copper Mine gebaut wurde, ist die größte Siedlung im Westen Tasmaniens. 1881 entdeckte Cornelius Lynch in einem Fluss in der nähe des Queen River Gold und zwei Jahr später fanden drei Bergarbeiter weitere Mineralien wie Silber und Kupfer. Als 1891 die Goldreserven erschöpft waren, galt die Aufmerksamkeit der Bergbaufirmen dem Kupfer.
Durch die bergbaulichen Aktivitäten ist die Gegend um Queenstown förmlich umgepflügt worden. Die für die elf Schmelzöfen benötigten Holzmengen führten zum Kahlschlag der Bergwälder der näheren Umgebung. Von 1896 bis 1923 verschlangen sie 3 Millionen Tonnen Holz. Die apokalyptische Mondlandschaft (Lunar Landscape) ist inzwischen eine Attraktion geworden. Die kahlen Hügel schimmern je nach Sonneneinstrahlung und Mineraliengehalt rosa, golden, grau oder purpurrot.
Sehenswürdigkeiten
Empire Hotel
Das 1901 fertig gestellte Empire Hotel ist ein architektonisches Musterbeispiel für
die Glanzzeit der Stadt.
» 2 Orr Street. «
Galley Museum
Im ehemaligen Imperial Hotel (1898 erbaut) ist das Galley Museum untergebracht, das
eine schöne Sammlung historischer Fotos zur Geschichte der Westküste und die Entwicklung
von Queenstown und Strahan zeigt.
» Ecke Driffield Street/ Sticht Street. «
Mt. Lyell Mine Tours
Mt. Lyell Mine Tours veranstaltet mehrmals täglich interessante Touren in die Minen.
Die 'surface tour' (Oberfläche, dauert 1 Stunde), mit Führungen um 9:15 und 16:00 Uhr
und die 'underground tour' (Untertage, dauert 3,5 Stunden), mit Führungen um 8:30 und
13:30 Uhr.
» Buchungen im Visitor Centre. «
Gormanston
In dieser historischen Bergbaustadt (1881 gegründet) lebten 1901 über 1.700 Einwohner,
heute leben nur noch etwa zehn Familien hier. 1894 entstand hier das erste Post Office an
Tasmaniens Westküste und war 1897 die wichtigste Basis der 'North Lyell Copper Co'.
» 6 km westlich von Queenstown. «
Linda
Die einst erfolgreiche Bergbaustadt Linda ist jetzt eine Geisterstadt. Sein letztes Hotel
'The Royal' wurde 1952 geschlossen.
» 8 km westlich von Queenstown. «
Lake Margaret Power Station
Australiens zweitältestes Wasserkraftwerk (1914 erbaut) befindet sich nordwestlich
von Queenstown am Yolande River und beherbergt noch Maschinen aus dieser Zeit.
» ca. 10 km nordwestlich von Queenstown; Wegbeschreibung im Visitor Centre
erfragen. «
Praktische Hinweise
- Information
- · Queenstown Visitor Centre/Lyell Tours (1 Driffield Street).
Telefon (03) 6471 2388. - Camping
- · Queenstown Caravan Park - (Queenstown, 17 Grafton Street).
Sehenwertes Tasmania - Weiterführende Links