Gleich fünf neue Touren und Neueröffnungen bereichern den Südwesten Australiens. Darunter sind Orca Expeditionen in der Bremer Bay, Hubschrauberausflüge ab Busselton und die Eröffnung des ersten Hilton Garden Inn in Albany. Zwei Restaurants mit eigenen Destillerien und ein Weingut erweitern das hervorragende kulinarische Angebot der Region.
Erstes Hilton Garden Inn Australiens in Albany eröffnet
Das
Hilton Garden Inn Albany
bietet der Küstenstadt einen neuen Unterkunftsstandard. Das fünfstöckige Hotel mit Blick auf Albanys
Yachthafen verfügt über 108 stilvoll eingerichtete Kingsize- und Twin Zimmer, sechs Deluxe-Zimmer mit
Panoramablick auf den Ozean sowie barrierefreie Zimmer. Ein Fitnesscenter, Tagungsräume, Restaurants,
Bars und weitere Einkehrmöglichkeiten runden das Angebot ab.
Das Stadtzentrum ist innerhalb von wenigen Gehminuten zu erreichen. Das geschichtsträchtige
Städtchen Albany befindet sich viereinhalb Autostunden oder eine Flugstunde südlich von Perth.
Hubschrauberrundflüge ab Busselton
Mit
KAS Helicopters können Besucher ab sofort die atemberaubende Landschaft der Margaret
River Region von oben bewundern. KAS kombiniert zudem die Rundflüge entlang der spektakulären
Küste mit Weinproben und Mittagessen in ausgewählten Restaurants. Darüber hinaus umfasst das
Angebot kurze Flüge über Busselton und Umgebung sowie Cape-to-Cape-Touren ab Busselton bis
Cape Naturaliste bei Leeuwin. Maßgeschneiderte Routen, VIP-Transfers sowie Flüge von und zu
Unterkünften sind ebenfalls buchbar. Preise starten bei umgerechnet ca. 190 EUR pro Person für
einen 30-minütigen Flug. Neben den vorhandenen Stationen in Broome und Derby in den Kimberleys
ist Busselton die dritte Basis des Anbieters.
Neues Restaurant mit eigener Destillerie in Denmark
Das
"Raintree"
vereint das Restaurant "The Dam" und die "Cannabis Botanical Distillery". Letztere, wie der Name
bereits verrät, verwendet als erste Destillerie in Westaustralien Hanf zur Herstellung ihrer Spirituosen.
Außerdem ist "Raintree" ein landwirtschaftlicher Betrieb, der alle Produkte, die im Restaurant
und der Destillerie verwendet werden, selbst anbaut. Der malerische Ort bietet Gästen einen
einzigartigen Blick auf die grünen Hügel und den großen Stausee des Anwesens. Saisonale Gerichte
aus hauseigenen Produkten prägen die Speisekarte. Cocktails mit Spirituosen aus der Destillerie
sowie lokale Biere und Weine runden das Geschmackserlebnis ab. Im Garten der Anlage befindet
sich zudem ein Amphitheater, in dem Gäste Getränke und Antipasti genießen können.
Neues Weingut in Pemberton
Das Weingut
Ampersand Estates
hat am Donnelly River in der Stadt Pemberton seine Türen geöffnet. Es löst das bekannte Weingut
"Donnelly River Wines" ab, das zu den ersten Weingütern der Region gehörte. In Zusammenarbeit
mit einigen der besten Winzer der Region - darunter Bruce Dukes von der Domaine Naturaliste -
werden unter anderem die Rebsorten Sauvignon Blanc, Shiraz, Tempranillo, Riesling und Pinot
Noir angebaut. Zu Ampersands Estates gehört auch die Rainfall Distillery - Australiens einzige
Brennerei, die Wodka und Gin aus den eigens angebauten Erzeugnissen herstellt.
In den nächsten Monaten bekommt Ampersands Estates Zuwachs durch drei Luxushotels. Hochzeiten
sowie Gourmet-Picknicks, die auf dem gesamten Gelände genossen werden können, sind bald ebenfalls
buchbar. Die Stadt Pemberton liegt vier Autostunden von Perth entfernt.
Orca-Expeditionen finden auch in 2022 wieder statt
In Bremer Bay lebt eine der größten Orca-Populationen der südlichen Hemisphäre: Jeden Sommer
besuchen mehr als 150 Orcas und andere Meeressäugetiere wie Pottwale, Grindwale, Delfine und
Mondfische die gleichnamige Bucht, um sich von einer Fülle an Beutetieren zu ernähren. Auf
einer Orca- oder Walbeobachtungstour mit
Naturaliste Charters
oder
Whale Watch Western Australia,
die von Januar bis April täglich stattfinden, erleben Besucher hautnah die unglaublichen Kreaturen
in freier Wildbahn. Auf den ganztägigen Expeditionen werden Mahlzeiten sowie Getränke serviert.
Außerdem informiert ein Meeresbiologe an Bord die Teilnehmer. Die Touren starten in Bremer Bay,
das sechs Autostunden südöstlich von Perth liegt. Transfers sind auch von der nahe gelegenen
Stadt Albany möglich.
Über Australiens Südwesten
Australiens Südwesten
hat gleich mehrere Trümpfe im Ärmel: schöne Strände, riesige Wälder mit hohen,
alten Eukalyptusbäumen, beeindruckende Höhlensysteme, bunte Wildblumen. Die Region gilt als Paradies
für Surfer und Whale-Watching-Fans. Die Margaret River Region, die etwa dreieinhalb Autostunden
südlich von Perth liegt, ist für exzellente Weine und herausragende lokale Produkte, wie etwa
Trüffel in Manjimup, bekannt.
Dank seiner unglaublichen Artenvielfalt zählt der Südwesten zu den insgesamt 34 Biodiversitäts-Hotspots
weltweit. 80% der Pflanzenarten, die hier wachsen, findet man nirgends sonst auf der Erde. Das
mediterrane, milde Klima sorgt für kühle, regenreiche Winter von Juni bis August und warme,
trockene Sommer von Dezember bis Februar.
Über Westaustralien
Westaustralien bietet eine Vielzahl einzigartiger Urlaubserlebnisse. Der ideale Ausgangspunkt
für eine Reise durch den größten Bundesstaat Down Under ist die westaustralische Hauptstadt Perth,
die mit nur 17 Flugstunden vergleichsweise schnell von Europa aus zu erreichen ist. Die sonnenverwöhnte,
boomende Millionenmetropole, die direkt an der Mündung des Swan River am Indischen Ozean
liegt und regelmäßig unter die Top 10 der lebenswertesten Städte der Welt gewählt wird,
überrascht regelmäßig mit ihrem "Wow-Faktor". Perth lockt mit Szene-Kneipen, Rooftop-Bars,
bunten Nachtmärkten, Food-Events, Street Art, dem größten Innenstadtpark der Welt und unvergesslichen
Sonnenuntergängen an den 19 Stadtstränden. Jenseits der Stadtgrenzen erleben Reisende dann pinke
Seen, rostroten Wüstensand, der auf das leuchtende Türkisblau des Indischen Ozeans trifft,
schneeweiße Sandstrände, hoch aufragende Eukalyptuswälder, tiefe Schluchten, bizarre Felsformationen,
rauschende Wasserfälle, riesige Rinderfarmen und über allem den funkelnden Sternenhimmel des Outbacks.
So vielfältig wie die Landschaft Westaustraliens präsentieren sich auch die Abenteuer, die
Besucher hier erleben, am besten bei einem Roadtrip, frei nach dem Motto: "Der Weg ist das Ziel".
Zu den beliebtesten Strecken zählen der "Coral Coast Highway" von Perth nach Exmouth, die "Great
South West Edge" und die legendäre Allradpiste "Gibb River Road". Sie versprechen Selbstfahrer-Abenteuer
vom Feinsten und führen Besucher zu westaustralischen Highlights wie dem Ningaloo Reef, dem
weißesten Sandstrand Australiens in der Lucky Bay oder den unverwechselbaren Felsformationen
der Bungle Bungles in der Kimberley-Region. Auch eine Tour mit Aboriginal Guide sollte auf
dem Programm stehen, um einen Einblick in die uralte Kultur der Ureinwohner zu erhalten.
Hier geht's zur deutschsprachigen Website