Eines der legendären Hideaways Australiens präsentiert sich nach millionenschweren Renovierungsarbeiten in neuer Aufmachung: zeitgenössisch und natürlich, schlicht und edel zugleich, Silky Oaks Lodge nun unter der Ägide der Baillie Lodges. Die von Australien über Südafrika bis Kanada vertretene Kollektion steht für exquisite Gastlichkeit in der Wildnis, gepaart mit viel Lokalkolorit und Umsicht für das Natur- und Kulturerbe der Region.
Am Schauplatz der Silky Oaks Lodge treffen schließlich zwei UNESCO-Welterbestätten aufeinander,
der Daintree Rainforest, Teil der Wet Tropics und das Great Barrier Reef. Seit etwa 50.000
Jahren ist das Gebiet die Heimat des Kuku Yalanji Volks, mit dem das Team der Silky Oaks Lodge
eine enge Verbindung und Zusammenarbeit pflegt.
Der Schauplatz
Silky Oaks Lodge befindet sich am Ufer des Mossman River und inmitten der Wildnis des
Daintree National Park. Dessen Regenwälder gelten mit etwa 180 Millionen Jahren als älteste
des Planeten und bieten hunderten Vogel- und Tierarten einen Lebensraum. Von hier sind es
nur 20 Autominuten nach Port Douglas und 60 Minuten zum Flughafen in Cairns. Ebenso bildet
die Lodge den Ausgangspunkt für Ausflüge nach Mossman Gorge, dem Tor zum Great Barrier
Reef, in die spektakuläre Wildnis von Cape Tribulation sowie in die Atherton Tablelands, jenes
Hochland, welches die letzte Grenzlinie zwischen der Küste und der Weite des Outback
Queenslands zieht.
Die Erlebnisse
Gäste, die den Mossman River und ihre tropische Umgebung auf eigene Faust erkunden
wollen, können in der Lodge kostenfrei Kajaks und Schnorchelausstattung ausleihen, ebenso
wie Fahrräder um in die nahegelegenen Ortschaften Mossman oder Cooya Beach zu fahren.
In Kooperation mit Veranstaltern aus der Umgebung organisiert das Team der Silky Oaks
Lodge auch exklusive Schnorchel- und Segeltouren zum Great Barrier Reef. Auf Wunsch
führen diese die Gäste ebenfalls auf eine Safari durch den Regenwald, auf eine Bootstour über
den Daintree River, Krokodilbeobachtung inklusive, einen Heli-Rundflug über die
smaragdgrüne Landschaft, oder auf die 10 Kilometer lange Wanderung entlang des Manjal
Jimalji Trail (auch bekannt als „Devil’s Thumb“, zu Deutsch „Daumen des Teufels“) ins
Hochland des Daintree National Park.
Nicht zuletzt erhalten Gäste authentische Einblicke in die uralte Kultur der Kuku Yalanji,
die in tiefer Verbundenheit mit dem Land und der Natur jenes Landstrichs in und um den Daintree
Rainforest leben. Mit einem indigenen Guide machen sie sich etwa auf zur Entdeckung der Mossman
Gorge und lauschen dabei Geschichten aus der Traumzeit, oder aber sie erlernen traditionelle
Maltechniken unter der Anleitung von Aborigine-Künstler Brian „Binna“ Swindley in der Janbal Gallery.
Die Lodge
Die 40 Suiten der neu gestalteten Lodge reflektieren den für die Baillie Lodges
charakteristischen, zeitgenössischen und zugleich naturnahen Stil: Holz und Stein prägen das
schlichte, klare Design der großzügigen Räume, die alle mit King Size Betten und Materialien
höchster Qualität ausgestattet sind. Jede Suite verfügt über eine private Terrasse mit einer
Hängematte und einem Bad unter freiem Himmel. In den Gästeunterkünften wie in den
öffentlichen Bereichen der Lodge gehört die Bühne der grünen Pracht der Naturkulisse. Einst
war das 30 Hektar große Anwesen mit seinen wertvollen Rotzedern stark von Abholzung
betroffen. Anfang der 1990er begann jedoch die Wiederaufforstung und allmähliche
Wiedereinführung von etwa 200 gefährdeten endemischen Arten. Heute beherbergt der
umliegende Regenwald wieder 74 Säugetier-, 150 Reptilien- und 330 Vogelarten.
Nachhaltigkeitsmanagement (PDF-Datei)
wird als eines der Grundpfeiler des Betriebs erachtet und umfasst neben der Strom- und Wasserversorgung
auch die Abfallentsorgung.
Der Spa
Die Inspiration für den inmitten eines Gartens im Regenwald eingebetteten Healing Waters
Spa lieferte der Mossman River und sein Wasser, die seit Urzeiten als heilende Quelle des
Lebens gelten. In den sechs modernen Behandlungsräumen tauchen die Gäste in das
beruhigende Grün und die Geräuschkulisse des Regenwalds ein. Nur das Wertvollste aus der
Natur, reine Pflanzen- und Blumenextrakte, Tonerde und die auf ayurvedischen Prinzipien
gründende australische Pflegeserie „Sodashi Skincare“ sowie die lokale Marke „Alkeme“
kommen bei den Treatments zum Einsatz.
Zu den Highlights des Hauses zählt etwa „Daintree Dreaming“, eine Wellness-Zeremonie,
die mit einer Smudge-Räucherung aus indigenen Pflanzen eingeleitet wird, gefolgt von einem
klärenden Peeling aus ätherischen Ölen und Meeressalz und einer Ganzkörperschlammpackung
mit der Naturpflege von „Alkeme“. Während die Körperpackung ihre stimulierende Wirkung entfaltet,
wird die Gesichtshaut mit einer nährenden Maske verwöhnt.
Die täglich im „Marrdja Pavilion“ unter freiem Himmel stattfindenden Yogaklassen runden das
Wellness-Angebot ab. Dabei tut das sanfte Plätschern des Mossman River sein Übriges…
Preis: Ab 624 Euro pro Nacht – Mindestaufenthalt zwei Nächte
Mehr Informationen:
silkyoakslodge.com.au
Über Queensland
Queensland, der zweitgrößte Bundesstaat Australiens, liegt im Nordosten des Landes und ist 4,8
Mal so groß wie Deutschland. Dessen zwei bedeutendsten Städte, die kosmopolitische Hauptstadt
Brisbane sowie das im tropischen Norden gelegene Cairns, bilden Queenslands Tore zur Welt und
machen den Bundesstaat auch von Deutschland aus sehr gut erreichbar. Mit seinen über 260
Sonnentagen im Jahr trägt Queensland nicht von ungefähr den Beinamen "Sonnenstaat": ein ideales
Ziel für Outdoor-Fans, die das subtropische Klima mit einer Trocken- (Juni bis Oktober) und
Regenzeit (Oktober bis Mai) auskosten wollen. Mit dem Anspruch sich als „beste Adresse auf
Erden“ zu positionieren, wartet Queensland mit 13 faszinierenden Regionen und fünf von Australiens
insgesamt 11 UNESCO-Welterbestätten auf, darunter die Gondwana Rainforests, K’Gari (Fraser Island),
die Riversleigh Fossil Fields, und die Wet Tropics. Diese facettenreichen Landschaften locken
mit indigenen Reiseerlebnissen, Abenteuern abseits ausgetretener Pfade, farbenprächtigen
Unterwasserwelten und nicht zuletzt einer Reihe von Events, die sich Besucher nicht entgehen
lassen sollten. Mehr Information unter
www.queensland.com